Kenndaten des Bieres
Herkunft: Kalabrien – Saracena CS
Hersteller: Birrificio De Alchemia
Größe: 33 cl.
Alkoholgehalt: 6,1%
Aussehen: bernsteinfarben
Stil: Belgian Pale Ale
Struktur: gute Struktur
Geschmack: ausgewogen mit einer zarten Bitternote im Abgang
Empfohlene Serviertemperatur: 6 Grad
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen und Hefe.
Beschreibung des Bieres
Bei diesem Bier treffen zwei scheinbar sehr unterschiedlichen Welten zusammen, die Süße von Malz mit der Bitterkeit von Hopfen. Die Farbe ist hell Bernsteinfarbig mit cremigem Schaum der nach Kalk riecht. Eine feine, zahlreiche und anhaltende Perlage fällt ins Auge. In der Nase Noten von frischen und reifen Zitrusfrüchten, Wildblumen, weißer Rose, Malz, getrockneter Kamille und indischem weißem Pfeffer.
Ein anhaltender Geschmack von langer Ausdauer, wo die Süße, nie aufdringlich, das Treffen zwischen einer bitteren feinen und einer rebellischen Säure lenkt. Der Abgang bittere und doch wenig wahrnehmbar und ausgesprochen fein und elegant.
Trinkempfehlung
Passend zu Gemüse, Riesengarnelen, Pizza mit Gemüse der Saison, gewürztem Ricotta, Sardellennudeln und -krümeln, gekochten Eiern, Kabeljau-Carpaccio und Blutorangenspalten, Esel Mortadella und Bresaola. Passend zu leicht fettigen und herzhaften Gerichte.
Wissenswertes
Pale Ale ist eine in Großbritannien beheimatete Biersorte, die eine obergärige Hefe und überwiegend leichtes Malz verwendet. Es ist einer der wichtigsten Bierstile der Welt. Der höhere Anteil an hellen Malzen führt zu einer helleren Farbe. Der Begriff Pale Ale wird seit 1703 für Biere aus holzkohlegetrocknetem Malz verwendet, eine Methode, die eine hellere Farbe erzeugte als andere beliebte Biere zu dieser Zeit. Unterschiedliche Produktionstechniken und unterschiedliche Hopfengehalte haben zu einer breiten Palette von Geschmacksrichtungen und Alkoholgehalten innerhalb der Pale Ale-Familie geführt. Pale Ale war daher ein Begriff, der für holzkohlegetrocknete Malzbiere verwendet wurde. Kohle wurde ab 1642 zum Rösten von Malz verwendet, aber erst um 1703 wurde der Begriff Pale Ale verwendet. 1784 wurden Anzeigen für «Pale Ale» -Biere in der Calcutta Gazette veröffentlicht. 1830 waren die Ausdrücke «bitter» und «pale ale» synonym. Die Produzenten neigten dazu, ihre Biere als Pale Ale zu bezeichnen, während die Verbraucher die Biere selbst allgemein als Bitter bezeichneten. Es wird angenommen, dass die Verbraucher den Begriff «bitter» verwendeten, um diese Pale Ales von anderen, weniger hopfigen Bieren wie Porter und Mild zu unterscheiden.
Amerikanisches Pale Ale. Die U.S. Brewers› Association hat den amerikanischen Pale-Ale-Bierstil als eine Farbe definiert, die von tiefem Gold bis Kupfer reicht, wobei Bitterkeit, Geschmack und Aroma von Hopfen dominiert werden. Dieser Stil stammt aus dem genauen Studium des englischen Pale Ale, neu interpretiert mit amerikanischen Zutaten, vor allem Hopfen, unter denen sich die Cascade durch ihre Qualität auszeichnet. Im Allgemeinen haben Biere dieser Art weniger Malzsüße und Diacetylcremigkeit als ihre britischen Kollegen und einen größeren Hopfenschub mit einem trockenen und anregenden Abgang. Um jeden Preis eine Ähnlichkeit finden zu wollen, erinnern Sie sich vielleicht an die IPAs.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.