Die Taralli tondi sind ein echter Genuss für die Sinne. Mit ihrer charakteristischen runden Form, glatten Oberfläche und angenehmen Mürbheit sind sie die perfekte Wahl für einen herzhaften Snack. Das angenehme Anis-Aroma, das sie verströmen, verführt die Sinne und weckt den Appetit.
Diese knusprigen Leckerbissen eignen sich hervorragend als Begleitung zu einem traditionellen Aperitif. Wir empfehlen, sie mit einem guten Wein, herzhafter Salami und lokalen Käsesorten zu kombinieren, um ein Geschmackserlebnis zu genießen, das die kulinarische Tradition der Region widerspiegelt. Taralli tondi sind nicht nur ein Snack, sondern auch ein Stück italienischer Kultur.
Zutaten: Weizenmehl Typ 0 steingemahlen, natives Olivenöl extra, Weißwein, Anissamen, Wasser, Mutterhefe (Weizen), Salz
Die Bäckerei Vito Elisa
Die Geschichte der Bäckerei Vito Elisa beginnt in Cerchiara, einem malerischen Dorf im Herzen des Pollino-Nationalparks. Seit über 30 Jahren ist sie der Hüter einer alten handwerklichen Tradition – die Herstellung von Backwaren mit natürlichem Sauerteig. Bei Vito Elisa verstehen sie sich nicht nur als Bäckerei, sondern als Bewahrer und Erneuerer von landwirtschaftlichen Traditionen, die in der Region seit Generationen gepflegt werden.
Ihre Mission ist es, Produkte mit einem einzigartigen und unverfälschten Geschmack anzubieten. Die Priorität liegt in der gleichbleibenden Qualität, und sie sind fest davon überzeugt, dass Traditionen nur dann weiterleben können, wenn Innovationen entwickelt werden. Dieser Ansatz hat sie zu einer der angesehensten Bäckereien in der Region gemacht.
Die Bäckerei befindet sich im oberen Teil von Cerchiara di Calabria, wo die unberührte Natur des Pollino-Nationalparks ihre tägliche Inspiration ist. Die Backwaren werden mit großer Sorgfalt und aus den besten Zutaten hergestellt: Mutterhefe, 100% italienische Mehle (garantiert und rückverfolgbar), Steinmehl, Bergquellwasser und lange Gärzeiten. Diese sorgfältige Auswahl und Verarbeitung garantieren «zeitlose» Brot- und Backwaren, die mit außergewöhnlichem Geschmack, Duft und Haltbarkeit glänzen, aber vor allem mit einzigartiger Bekömmlichkeit.
Ihre Mutterhefe ist ein wahres Wunder der Natur. Über 100 Jahre alt, wird sie aus der Spontangärung von Weizenmehl und Wasser gewonnen. Täglich verwenden sie diese alte Mutterhefe, um frische Hefe für ihre Produktionen herzustellen. Die Spontangärung beherbergt eine Fülle von Mikroorganismen, die einen optimalen Gärungsprozess in Gang setzen und dabei alle pathogenen Keime überwinden. Das Ergebnis: ihre Produkte sind frei von Konservierungsstoffen und voller natürlicher Aromen.
Wenn ihre Backwaren aus dem Holzofen kommen, scheinen sie förmlich zu singen. Perfekt goldene und duftende Produkte, die die Geschichte der Region und der Bäckerei erzählen. Sie sind stolz darauf, die Einzigartigkeit und Qualität ihrer Produkte ständig zu verbessern und zu erweitern. Dabei experimentieren sie gerne mit Sauerteig und alten Weizensorten, insbesondere Steinmehl, um ihren Kunden immer wieder neue kulinarische Erlebnisse zu bieten.
Vito Elisa: wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, um den Kunden die besten handwerklichen Backwaren mit natürlichen Zutaten zu bieten.