Die kalabrische Sardelle, auch Rosamarina oder kalabrischer Kaviar genannt, ist ein typisches Produkt aus dem Gebiet Crotone.
Die Sardellen werden zunächst mindestens 7 Monaten unter Salz gereift. Danach werden sie aus dem Salz entnommen und weiterverarbeitet, um sie anschliessend mit reichlich würzigem roten Pfeffer, wilden Fenchelsamen und anderen Zutaten zu würzen. Es folgt eine letzter kurzer Zeitraum von 7-10 Tagen, in dem die Sardellen gereift werden lassen und sie danach einer Wärmebehandlung zu unterzogen werden. Dabei entsteht eine cremiger feiner Aufstrich.
Um die echte Sardella nach kalabrischer Art zu erleben, sollen fein geschnittene Rote Zwiebeln von Tropea und etwas extra natives Olivenöl hinzugefügt werden. Alles mischen, rauf auf eine geröstete Bruschetta…und geniiiiessen! Die Sardellenspezialität kann auch sehr gut zu ersten Gängen und Pizza kombiniert werden.
Unser Geheimtipp :
1) kaufe vom Bäcker eine «Pita»
2) schneide sie quer durch
3) streiche die Sardelle auf eine Scheibe
4) füge eine Scheibe Caciocavallo Silano DOP hinzu
5) backe sie für ca. 3 Minuten bei 120°C und «bon voyage»…
Aufbewahrung:
Nach dem Öffnen sollte der Inhalt immer mit Olivenöl bedeckt sein und im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4-6°C aufbewahrt werden. Und ausserhalb der Reichweite von Feinschmeckern aufbewahren!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.