Peperone Crusco aus der Basilikata
Der Peperone Crusco, auch Crusco-Pfeffer genannt, ist ein typisches Produkt der italienischen Region Basilikata. Es ist als Prodotto Agroalimentare Tradizionale anerkannt. Da es tief in der lokalen Küche verwurzelt ist, wird es oft als «das rote Gold der Basilikata» bezeichnet.
Wer in Matera Märkte besucht, sollte auf diese kulinarische Köstlichkeit besonders achten und sie mindestens einmal in einer Ihrer zahlreichen Anwendungen in lukanischen Gerichten kosten : die Peperoni cruschi – in etwa : krokante Peperoni. Ein Gemüse, das es in jeder Hinsicht in sich hat: im Geschmack, die wiederum exemplarisch für die Basilicata als Ganzes ist.
Getrocknete Peperoni werden für wenige Sekunden im heissen Olivenöl scharf angebraten, abgetupft mit etwas Salz gewürzt und mit etwas Brot als knusprige Mahlzeit, Gemüsechips, Snack oder dann als geschmacksvolle Zutat in einem Gericht wie zum Beispiel mit Kartoffel oder Pasta, gekocht.
Die Aussaat beginnt im Frühjahr und die Ernte zwischen Juli und August. Die Peperoni werden für drei Tage an schattigen und trockenen Orten gelegt. Danach werden sie zusammengebunden und im Sommer in Freien getrocknet. Traditionell sind sie an Fenstern, Balkone und Hauswände aufgehängt.