Frise aus Altamura
Altamura, eine charmante Stadt in Apulien, ist in ganz Italien für ihr berühmtes Brot, «il Pane di Altamura», bekannt. Eine besondere Spezialität aus dieser Region sind aber auch die Frise oder Friselle, ein gebackenes Brot, das durch seine spezielle Backtechnik außergewöhnlich lange haltbar gemacht wird.
Früher wurde dieses Brot speziell für Schäfer und Fischer gebacken, um sie während ihrer mehrtägigen Abwesenheiten als Brotersatz zu versorgen. Die Frise sind in der Regel sehr hart und werden vor dem Verzehr kurz in Wasser getunkt, um sie weicher zu machen.
Die Frise di Semola Rimacinata di Altamura sind besonders gut, duftend und unverfälscht. Die beliebteste Art sie zu geniessen, ist mit zerdrückten Tomaten verfeinert mit nativem Olivenöl extra, etwas Salz und Oregano. Frise werden aber auch mit allerlei Köstlichkeiten belegt und sind ein Genuss zu jeder Gelegenheit. Ob als Antipasto, Hauptgang oder Beilage – besonders im Sommer sind sie ein beliebtes Gericht.
Zutaten: gemahlener Hartweizengriess, Wasser, natürliche Hefe, Salz, Bierhefe.
Das Unternehmen
Im Jahr 2004 gründete Donato Antonio Morgese die Bäckerei «Il Fornaio di Altamura», auch bekannt als «Panificio Morgese», mit einer klaren Mission: seinen Kunden qualitativ hochwertige Backwaren anzubieten. Von Beginn an legte Donato großen Wert darauf, nur zertifizierte Rohstoffe aus kontrollierten Lieferketten und von lokalen Lieferanten zu verwenden.
Besonders hervorzuheben ist das Altamura-Brot, ein Produkt der Alta Murgia Region. Nach einem traditionellen Rezept dürfen nur die besten Zutaten verwendet werden, darunter ebenfalls gemahlener Hartweizengrieß. Dieser verleiht dem Brot ein goldenes, weiches Inneres und eine knusprige, aromatische Kruste. Ein weiteres Geheimnis des einzigartigen Geschmacks ist die Mutterhefe, ein Teig aus Wasser und Mehl. Sobald dieser Teig den idealen Gärungs- und Säuregrad erreicht hat, bereichert er das Brot mit unnachahmlichen Geschmacks- und Aromastoffen und sorgt zudem für eine längere Haltbarkeit.
Die Kunst des Backens ist in der Familie Morgese tief verwurzelt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Donato hat es geschafft, seine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Rohstoffe, traditionelle Techniken und die apulische Backkunst an seinen Sohn Michele weiterzugeben. Michele führt nun stolz das Erbe seines Vaters fort und bewahrt die Geheimnisse und Traditionen, die diese Bäckerei so besonders machen.